Die Phytowelt GreenTechnologies GmbH aus Nettetal koordiniert ein neues Projekt, das an seinem Ende neue Möglichkeiten bietet, den Einsatz von (petro-)chemischen Verbindungen beispielsweise in der Produktion von Medikamenten, von Duft-, Geruchs- und Geschmackstoffen oder auch bei der Herstellung von Kunststoffen zu ersetzen. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert das Projekt “AELMON”, an dem neben dem Nettetaler Unternehmen die Autodisplay Biotech GmbH aus Düsseldorf sowie das Karl-Winnacker-Institut der Dechema in Frankfurt als auch die Westfälische Wilhelms-Universität Münster beteiligt sind.
Die Wissenschaftler arbeiten darauf hin, die industrielle Nutzung einer speziellen Familie von Pflanzenenzymen zu ermöglichen.
… Vollständiger Text: http://www.rp-online.de/niederrhein-sued/nettetal/nachrichten/phytowelt-greentechnologies-ersetzt-chemie-durch-die-natur-1.2733936
Tags: Weiße und Grüne Biotechnologie, P450- Enzyme, Elektrochemie, Bio-Katalyse
Source: RP-Online, 2012-02-29.