Mit vielen innovativen Präsentationen wartete am vergangenen Sonntag in Ludwigshafen der europaweit größte Jugend-Wettbewerb für Naturwissenschaften und Technik auf.
Hier erhielt die 20-jährige Isabel Wagner aus Hamburg den Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft für lösungsmittelfreie Klebstoffe, die sie aus Lebensmitteln wie Reis und Gelatine entwickelt hatte.
(Vgl. Meldung vom 2002-03-02.)
Source: www.vistaverde.de vom 2003-05-26.