In Frankreich steigt der Verbrauch von Weizen zur Bioethanolherstellung. Das französische Getreideamt Onigc schätzt jetzt, dass es 2006/07 mit 250.000 t etwa doppelt so viel Weizen sein wird wie im Vorjahr.
Aktuell erhöht der für den 1. April geplante Start einer neuen Bioethanolanlage in Lillebonne im Departement Seine-Maritime den geschätzten Verbrauch in Frankreich. Dort investiert der größte französische Zuckerkonzern Tereos in eine Anlage, welche mittelfristig jährlich rund 1 Mio. t Weizen verarbeiten soll. In der Anlaufphase bis zum Sommer 2007 werden vermutlich 50.000 t Weizen in Lillebonne gebraucht, schätzt die Onigc.
(Vgl. Meldung vom 2007-01-03.)
Source: Ernährungsdienst, 2007-02-15.