In Hamburg blieb die Notierung für Rapssaat am Dienstag vergangener Woche im Vergleich zur Vorwoche unverändert bei 269 Euro/t. Auf der Mannheimer Produktenbörse wurde das Preisband am oberen Ende um 1 Euro/t auf 272 Euro/t bis 274 Euro/t angehoben. In München notierte man an der Warenbörse 270 Euro pro Tonne Rapssaat.
Überwiegend stabil bis fester tendierte der Raps an den ausländischen Terminbörsen. An der Pariser Warenterminbörse Matif schloss der Januar-Kontrakt für Rapssaat am Dienstag vergangener Woche bei 273,75 Euro/t und damit 0,25 Euro höher als sechs Tage zuvor. Der November-Future in Winnipeg zog im Wochenvergleich um 3,1 % auf 340 Can-$/t (235,82 Euro) an.
Sojapreis
Sojabohnen kosteten an der Leitbörse Chicago am Stichtag auf vorderen Termin 666,20 US Cent/bu (19,27 Euro/dt) und wurden damit um gut 3 % höher bewertet als eine Woche zuvor. Der Preisanstieg bei Sojaöl verlangsamte sich. Bezogen auf den in Chicago gehandelten Dezember-Kontrakt verteuerte es sich um 0,9 % auf 27,72 US Cent/lb (9,90 Euro/dt).
Biodieselpreis
Biodiesel verbilligte sich in Deutschland in der Woche zum 11. November laut Angaben der Union zur Förderung von Öl- und Proteinpflanzen (UFOP) im Vergleich zur Vorwoche um 0,35 Euro auf 77,57 Euro je 100 l ab Werk. Dagegen stieg der Endverbraucherpreis an der Zapfsäule im gewogenen Bundesdurchschnitt um 0,63 Cent/l auf 100,60 Cent/l.
Source: DLZ-Agrarmagazin vom 2006-11-14.