Mit mehr als 700 Teilnehmern konnten die Deutschen Biotechnologietage in Stuttgart einen Besucherrekord vermelden. Mit ihrer vierten Ausgabe nach dem Neustart im Jahr 2010 hat sich die Veranstaltung inzwischen als Familientreff der deutschen Biotechszene etabliert. Die Organisatoren um Bio Deutschland, der Arbeitskreis der Bioregionen und der lokale Gastgeber, die BioRegio STERN, zeigten sich zufrieden. Das Bundesforschungsministerium nutzte die Gelegenheit, um eine vierte strategische Allianz im Rahmen der “Innovationsoffensive industrielle Biotechnologie” zu prämieren.
“Die Biologisierung der Industrie ist zwingend notwendig”, sagte Fritz Kuhn, Grünenpolitiker und Bürgermeister von Stuttgart bei der Eröffnung der Deutschen Biotechnologietagen, die am 14. und 15. Mai zum ersten Mal in der Schwabenmetropole gastierten und ihrer sechsten Ausgabe einen Rekordbesucherwert von 700 Teilnehmern vorweisen konnte. Im Detail mögen die Vorstellungen der anwesenden Biotechnologie-Experten und des Politikers, der auf seiner Webseite den Einsatz von Gentechnik ablehnt, abweichend sein. Dennoch klang das Bekenntnis des Grünen überzeugend.
… Vollständiger Text: www.biotechnologie.de/BIO/Navigation/DE/root,did=164152.html
Tags: Bioökonomie-Strategie, Anitkörper, Anti-Sepsis-Medikamente, Gesundheittrends, Holz, AMNOG, Technofunktionelle Proteine, hochproduktive MO
Source: Biotechnologie, 2013-05-16.