Bio-based News
The portal for bio-based economy & industrial biotechnology
Home
Top news
Suppliers
nova press releases
Your Banner
Contact & Imprint
nova-Institut
TÜV DINCERTCO
Bioeconomy Market Reports
Green Chemicals Blog
TechnoOrbichem Handbook
Bioplastics Magazine
Industrial Biotechnology (Libertpub)
bio-based
TopSupplier
European Commission
(720)
nova-Institut GmbH
(634)
Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL)
(578)
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) e.V.
(577)
European Union
(573)
BASF SE
(391)
Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
(388)
US Department of Agriculture (USDA)
(358)
European Bioplastics e.V.
(295)
US Department of Energy (DoE)
(290)
NatureWorks LLC
(246)
DuPont
(228)
DSM
(216)
Coca-Cola Co.
(211)
Braskem
(193)
BioAmber Inc.
(192)
Novamont S.p.A.
(183)
Evonik Industries AG
(182)
Wageningen University
(172)
European Parliament
(167)
Avantium Technologies B.V.
(157)
United States Environmental Protection Agency (EPA)
(154)
Novozymes
(148)
Gevo Inc.
(134)
Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT)
(134)
Lanzatech Ltd.
(131)
FKuR Kunststoff GmbH
(126)
Biotechnology Innovation Organization (BIO)
(124)
Cargill, Inc.
(120)
Metabolix
(119)
All suppliers
Home
20938 news
8 Januar 2004
Rapskuchen und Rapsöl aus Wittingen
Neue Öhlmühle gut ausgelastet
7 Januar 2004
Volkswagen AG and Archer Daniels Midland Announce Biodiesel Research Agreement
Fuel firm spreading the word: Mustard
Landwirte müssen nur noch mindestens 5 Prozent ihrer Flächen stilllegen
Miller: Gute Perspektiven für Nachwachsende Rohstoffe
USA: Waffenhersteller produziert biologisch abbaubare Munition
FNR-Jahresbericht erschienen
Recke: Erste Biogasgemeinschaftsanlage in NRW
6 Januar 2004
Heilkraut statt Bestrahlung
Substanz aus chinesischem Tee bekämpft Neugeborenengelbsucht
USA: Volkswagen kooperiert mit Archer Daniels Midland Company
5 Januar 2004
FIBRE-Konferenzbericht: Nordic Biofibre Conference 2003
Manufacturing processes in the biofibre industry
Synthetische Biokraftstoffe: Planungsstudie für BTL-Pilotanlage beauftragt
4 Januar 2004
USA: Wachstum bei biologisch abbaubaren Kunststoffen in Lebensmittelindustrie
3 Januar 2004
Fernsehbericht über Pap(p)illon-Pappelflaum
Seegrasfirma braucht mehr Rohstoff
2 Januar 2004
Bioenergie im Wärmemarkt wird besser gefördert
31 Dezember 2003
Garlic could provide cancer drug
Österreich: Recycelbare Mäuse
Knoblauchbombe gegen Krebs
Hochpräzises Verfahren bekämpft Tumoren mit Wirkstoff aus Knoblauch
29 Dezember 2003
Garlic “beats hospital superbug”
Deutschland führend bei nachwachsenden Rohstoffen
Anbau in zehn Jahren verdreifacht
nova-Überblick: “energie pflanzen” – Ausgabe 5 (Oktober 2003)
27 Dezember 2003
European hemp industry 2002: Cultivation, processing and product lines
Mangel an Stärkekartoffeln – Aktuelle Daten zur Kartoffelstärkeproduktion
Europäische Hanfwirtschaft 2002: Anbau, Weiterverarbeitung und Produktlinien
24 Dezember 2003
Insolvenz: Umweltbank schreibt Nevest-Beteiligung ab – Keine Bestandsgefahr
23 Dezember 2003
Zuckerkrieg: Rohr gegen Rübe
Um die Zuckerproduktion tobt ein weltweiter Verteilungskampf. Europas Agrarpolitiker halten den Preis künstlich hoch
Bericht über den Zustand des Waldes 2003
22 Dezember 2003
Finding Lets Plants Produce Human Proteins
National Non-Food Crops Centre
Zeitenwende in der Landwirtschaft: Der große Streit kommt 2004
Dezember-Ausgabe des BLT-Mitteilungsblattes “Nachwachsende Rohstoffe”
Jühnde: Deutschlands erstes Bioenergiedorf
Auch Land- und Forstwirte vom Subventionsabbau betroffen
Bundestag und Bundesrat reduzieren aber Sonderopfer
19 Dezember 2003
EEG-Novelle behindert Energiewende und bedroht Arbeitsplätze
Radeburg bald Bioethanol-Standort?
Landhandels- und Recycling-Zentrum GmbH will Sekundärrohstoffe verwerten
Im Zirbenholzbett schläft’s sich besser
18 Dezember 2003
Bundeskabinett beschließt EEG-Novelle
Vergütung für Strom aus Biomasse unzureichend
Geänderte Fördersätze im Marktanreizprogramm
EU-Agrarminister stimmen für Halbierung der Stilllegungsflächen
500 qm als Stilllegung zukünftig akzeptabel?
Biodiesel jetzt schon an 1.600 Tankstellen
16 Dezember 2003
Hemp: First “Eco” Plant in Europe in Comacchio
Heizen mit Holz – FNR auf der Grünen Woche 2004
Handeln und planen mit Naturdämmstoffen
Fachseminar auf der BAUTEC in Berlin
Agrarhaushalt 2004 des Bundes verabschiedet
Agrarwende und Verbraucherpolitik bleiben gesichert
Gegen US-amerikanische Subventionen bleiben die europäischen Ölsaatenerzeuger weiterhin ungeschützt
FNR-Seminarreihe zu Bioschmierstoffen
Erfahrungsberichte und Anwendungen in Leipzig, Ulm und Bremen
Erstmals Projektfördermittel für Brennnesselstoffe
Meldepflicht für dezentrale Biokraftstoffhersteller
Der Umweltkontor Konzern verkauft seine Anteile an der Nevest
«
1
2
3
...
372
373
374
375
376
377
378
379
380
...
417
418
419
»
Follow us on Twitter
Subscribe to our
daily email newsletter
Subscribe to our
RSS feed
BMC 2018
2018 Asian DF Bio-based Materials
plast2018
EIHA2018
Bio world congress
REFAB
ICC 18
Topnews
Covestro’s manifesto for a sustainable, clean economy
USDA report shows impact of US biobased economy
Future Technologies for Food and Biomass Production
Zukunftstechnologien für die Nahrungsmittel- und Biomasseproduktion
Unique trend report on carbon dioxide (CO
2
) as a chemical feedstock for a wide range of polymers
Ein außergewöhnlicher Trendreport zur Nutzung von Kohlendioxid (CO
2
) als chemischem Rohstoff für ein breites Spektrum an Polymeren
European Bioeconomy in Figures 2008 – 2015
Power-to-Gas mit hohem Wirkungsgrad
Glanbia Ingredients to spearhead €30m European whey research project
Revolution in Food and Biomass Production
Revolution in der Lebensmittel- und Biomasseproduktion
The rise, rise, rise of bio-methanol for fuels and chemical markets
Longer shelf life: The Digest’s 2018 Multi-Slide Guide to DuPont/ADM’s FDME project
World’s Largest Hydrogen Electrolysis in Shell’s Rhineland Refinery
Weltgrösste Wasserstoff- Elektrolyse entsteht in der Rheinland Raffinerie
Evonik and Siemens to generate high-value specialty chemicals from carbon dioxide and eco-electricity
Evonik und Siemens erzeugen aus Kohlendioxid und Ökostrom wertvolle Spezialchemikalien
The “Circular Bioeconomy” – Concepts, Opportunities and Limitations
“Biocomposite of the Year 2017” awarded at the Biocomposites Conference Cologne (BCC)
Innovationspreis „Biocomposite of the Year 2017″ verliehen