3 September 2015
Ökoplastik für 3D-Drucker: Flexibel oder aus Kaffee
Viele Kunststoffe auf Erdölbasis zersetzen sich nicht, wenn sie auf Mülldeponien oder in der Landschaft landen. Bei Bioplastik ist das anders – und auch damit kann man in 3D drucken
Praktisch alle günstigen 3D-Drucker arbeiten immer noch nach dem Schichtschmelzverfahren (Fused Deposition Modeling, FDM), bei dem ein thermoplastisches Material in…