Gemeinsam mit dem Holzabsatzfonds hat die Berliner Energieagentur zwei Broschüren erarbeitet, die aufzeigen, wie und warum sich der Einsatz von Biomasse lohnen kann.
Die Broschüre “Holzenergie – Neue Chancen für Wohnungsunternehmen” erklärt, wie Wohnungsunternehmen sich durch den Einsatz von Biomasse langfristig Wettbewerbsvorteile sichern können.
Die Informationsschrift “Holzenergie – Umweltfreundliche Wärme für öffentliche Gebäude” zeigt auf, wie Kommunen ihrer Vorbildrolle im Klimaschutz durch den wirtschaftlichen Einsatz von Biomasse gerecht werden können.
Im Gebäudebestand liegt das größte Reduktionspotential klimarelevanter Emissionen. Es ist bei weitem noch nicht ausgeschöpft. Feste Biomasse zur Wärmeversorgung von Gebäuden ist aufgrund ausgereifter Technik nicht nur umweltfreundlich und klimaneutral, sie stellt inzwischen vielfach auch eine wirtschaftliche Alternative zur konventionellen Beheizung mit fossilen Brennstoffen dar. So können nicht nur die Vorgaben der Energieeinsparverordnung (EnEV) erfüllt werden.
Source: www.infoholz.de vom 2004-07-07.